In unserem Supportbereich findest du Unterstützung zu folgenden Themen:

  • Wichtige Hinweise zum Gebrauch unserer Helme.
  • Antworten auf häufig gestellte Fragen im  FAQ-Bereich.
  • Informationen zur Produktregistrierung und Serviceanfragen.
  • Montage/Pflegeanleitungen und Tips.
  • Manuals und weitere hilfreiche Dokumente zum downloaden.

Während unseren Geschäftszeiten erreicht ihr uns unter folgender Telefonnummer:
+49 (0)8196-9988994
Unsere Geschäftszeiten:
Montag – Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag  von 9:00 – 13:00 Uhr
Oder sendet uns eine E-mail an: service@careflon.de

Finde Antworten auf häufige Fragen!

Was muss grundsätzlich bei der Verwendung unserer Helme beachtet werden?

Dieser Helm entspricht der bei der Herstellung gültigen europäischen Norm E22-05. Motorradfahren ist mit gewissen Risiken verbunden und ein Helm ist keine absolute Garantie für die Unverletzlichkeit Ihres Kopfes. Zum optimalen Schutz muss der Motorradhelm dem Kopf genau angepasst sein und fest unter dem Kinn befes-tigt werden, um das Risiko von schweren, möglicherweise tödlichen Kopfverletzungen auf ein Minimum zu beschränken. Fahren Sie niemals mit offenem Kinnriemen!
Ein Helm ist so konzipiert, dass er einem einmaligen Aufprall standhalten kann. Auf keinen Fall darf ein Helm wiederverwendet werden, der einen Aufprall erlitten hat. Nehmen Sie keine Veränderungen an Ihrem Helm vor und befestigen Sie nichts am Helm. Lackieren Sie Ihren Helm nicht, da dies zu Beschädigungen führen könnte. Setzen Sie Ihren Helm keinen extrem hohen Temperaturen aus.

Wie ermittelt man die richtige Helmgröße?

Für optimale Sicherheit, muss der Helm an die Kopfgröße angepasst sein. Nach Anziehen des Kinnriemens darf der Helm nicht mehr vom Kopf gleiten können.

Zuerst Kopfumfang überhalb der Augen und um die weiteste Stelle am Hinterkopf messen. Dann die entsprechende Helmgröße aus unserer Größentabelle wählen.
Um sicher zu sein, dass es die richtige Helmgröße ist, kann man den Helm auch ohne Wangenpolster aufsetzen. Jetzt kann man überprüfen ob der Helm gut am oberen Kopf passt und nicht nur von den Wangenpolstern gehalten wird.
Durch Wangenpolster mit unterschiedlicher Dicke und Dichte, welche als Zubehör erhältlich sind, kann mann bei Bedarf den Sitz des Helmes im Bereich der Wangen anpassen.

Wie funktioniert der Kinnriemenverschluss?

Der Helm muss sicher auf dem Kopf befestigt sein…

Wähle einen Vorgang zur Hilfe!

Registriere deine gekauften Helme!

und erhalte eine Garantieverlängerung !

Careflon gewährt für das Produkt eine Garantie von zwei Jahren ab dem Verkaufsdatum. Für die eventuellen Einsendung des Helms benötigst du ein Exemplar der Verkaufsquittung mit Händlerstempel und die Seriennummer des Helmes.
Wir empfehlen dir, dich hier als Käufer zu registrieren.
Als registrierter Käufer bieten wir dir eine vereinfachte und schnelle Prüfung bei Garantieanmeldung, Reparatur und Ersatzteilversand.
Außerdem erhältst du eine Garantieverlängerung für ein Jahr, aktuelle Informationen und kannst an unseren Verlosungen für Veranstaltungen und Produkte teilnehmen.

 [zur Registrierung ]

Supportanfrage

  • Benenne das Produkt/Thema wofür du Support benötigst.
  • Trage deine KndNr ein falls du schon Kunde bist.
  • Ich habe die [ Datenschutzerklärung ] zur Kenntnis genommen und stimme der dort beschriebenen Verwendung der angegebenen Daten zu.
  • :

Lade dir die neueste Version der Gebrauchsanleitung runter.
Sie enthält alle wichtigen Informationen zum Gebrauch deines CX-Helmes.

Bei Reklamationen bitte zuerst Kontakt mit unserer Serviceabteilung aufnehmen:
Verwende unser Formular Supportanfrage (links auf dieser Seite), oder per
Tel. +49 (0)8196 – 99 88 994  • Fax – 99 88 993 • mail: service@careflon.de
Für die Einsendung des beschädigten Artikels erhältst du von uns eine RMA-Nr.!
Lade dir den RMA-Schein herunter und fülle ihn bitte aus. Bringe das Adressfeld mit unserer Anschrift und der RMA-Nr. sichtbar auf dem Paket an.

Achtung! Ohne RMA-Nr. keine Paketannahme!

[ RMA-Schein laden ]